Möchtest Du immer informiert sein? Dann abonniere unseren monatlichen Newsletter

News Ernährung & Rezepte

Leben mit Rosacea
15.07.2025

Hautzustand „CLEAR“ bei Rosacea: Was bedeutet das – und wie erreicht man ihn?

Wer an Rosacea leidet, kennt die Phasen mit Hautrötungen, Papeln, Pusteln und Brennen – aber auch die schubfreien, ruhigeren Phasen, in denen die Haut „besser“ aussieht. Doch was heißt eigentlich „gute Haut“ bei Rosacea? In der Rosacea-Therapie gibt es dafür einen klar definierten Begriff: den Hautzustand „CLEAR“.

Leben mit Rosacea
17.06.2025

Sommerurlaub mit Rosacea: Das solltest Du wissen!

Die Urlaubszeit steht vor der Tür – und mit ihr Städtetrips, Reisen ans Meer oder Ausflüge in die Berge. Für Menschen mit Rosacea kann die Kombination aus Sonne, Hitze und neuen Triggern wie z. B. ungewohnte Speisen jedoch eine Herausforderung darstellen. Mit der richtigen Vorbereitung können Rosacea-Betroffene den Urlaub dennoch in vollen Zügen genießen. Wir haben Euch daher ein paar praktische Tipps für die sommerliche Reisezeit zusammengestellt:

Rosacea-Forschung
13.05.2025

Was kommt zuerst, Hautrötungen oder die Milbe?

Heute beschäftigen wir uns wieder einmal mit der spannenden Demodex-Milbe und ihrer Rolle bei Rosacea. Schon einige Jahre beobachtet die Rosacea-Forschung die mikroskopisch kleinen Milben, die auf normaler menschlicher Haut leben und auf den Gesichtern von Rosacea-Patient:innen in größerer Zahl auftreten. Es war jedoch lange unbekannt, ob die höhere Dichte dieser Mikroorganismen, die als Demodex folliculorum bekannt sind, eine Ursache oder eine Auswirkung der chronischen Hautkrankheit Rosacea sind.

Rosacea-Forschung
15.04.2025

Neue Standards stärken die Rosacea-Forschung

Die US-amerikanische National Rosacea Society berichtete jüngst über ein einzigartiges Projekt zur Verbesserung der Rosacea-Forschungsergebnisse durch die Standardisierung von Studien.* Eine Gruppe von Forscher:innen, der 63 Expert:innen aus 17 Ländern sowie 25 Rosacea-Patient:innen angehören, hat acht Schlüsselaspekte der Behandlung oder Wahrnehmung von Rosacea, sogenannte Rosacea-Kernbereiche, identifiziert.

Leben mit Rosacea
11.02.2025

Leben mit Rosacea: Wie stärke ich meine emotionale Stabilität?

Das Leben mit der chronischen Hauterkrankung Rosacea kann eine emotionale Herausforderung sein. Die sichtbaren Hautveränderungen können das Selbstwertgefühl beeinträchtigen und schlimmstenfalls zu sozialer Isolation führen. Doch es gibt Wege, die emotionale Stabilität zu stärken und ein erfülltes Leben trotz Rosacea zu führen. 

Medizinisches Wissen
14.01.2025

Basiswissen zur menschlichen Haut

Die Haut, unser faszinierendes Schutzschild

Die menschliche Haut ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Als größtes Organ des Körpers erfüllt sie lebenswichtige Funktionen und verdient besondere Aufmerksamkeit. Menschen, die von Hautkrankheiten wie etwa Rosacea betroffen sind, beschäftigen sich naturgemäß regelmäßig mit ihrer Haut. Daher möchten wir in diesem Blogbeitrag einen Einblick in dieses faszinierende Organ geben. 

 

Ich liebe Blogs, vor allem, wenn sie wirklich informativ sind. Und der Blog von „Aktiv gegen Rosacea“ ist es! Hier gibt es alle zwei Wochen News und Updates zu verschiedenen Themen wie Rosacea-Forschung, Experten-Tipps, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Rezepte und vieles mehr. Ich finde: Lesen lohnt sich!

Andrea Stodden @konfettihaus

Das Rosacea-Tagebuch

Dokumentiert regelmäßig Euren Hautzustand mit der mobilen App „Rosacea-Tagebuch“. So könnt Ihr das Befinden Eurer Haut langfristig im Blick behalten und lernen, Eure persönlichen Auslöser immer besser zu meiden.

BLOG PRESSE HAUTARZT APP SOCIAL