Möchtest Du immer informiert sein? Dann abonniere unseren monatlichen Newsletter

News

Ernährung & Rezepte
10.04.2023

Hautgesunder Hefezopf zu Ostern

Frohe Ostern liebe Aktiv gegen Rosacea-Community! 

Wir stellen Euch heute ein leckeres Rezept für einen Hefezopf vor, der bestimmt bei vielen von Euch eine geliebte Tradition zu Ostern ist. Bei unserem Rezept wird der Hefezopf mit Dinkelmehl und wenig Zucker gebacken und ist somit richtig hautgesund. Das heißt, auch wenn Ihr Ostern nicht feiert und einfach nur die freien Tage genießt, habt Ihr vielleicht Lust darauf, es auszuprobieren. Denn auch vor und nach Ostern ist dieses Gebäck einfach ein Genuss. 

Leben mit Rosacea
27.03.2023

Verdacht auf Rosacea:

Was kann ich tun?

Zu den ersten typischen Symptomen der Rosacea zählen anhaltende Rötungen im Gesicht und/oder entzündliche Stellen auf der Haut, wie Papeln (Knötchen) und Pusteln (Eiterbläschen), sichtbar erweiterte Äderchen und Hautschwellungen. 

Leben mit Rosacea
06.03.2023

Rosacea im Internet: Hier findet Ihr seriöse Informationen

Im Internet lassen sich Informationen zu fast allen Themen finden, die man sich vorstellen kann – was für eine Bereicherung! Doch leider lassen sich auch immer häufiger die faktisch richtigen Informationen nicht von den „Fake-Infos“ unterscheiden. Dies kann, gerade wenn es um medizinische Fragestellungen geht, durchaus gefährlich werden.

Ernährung & Rezepte
20.02.2023

Gesundes Berliner-Rezept zu Karneval

Passend zum Rosenmontag gibt es heute ein super leckeres Berliner-Rezept für Euch (je nachdem, wo ihr wohnt auch Krapfen oder Pfannkuchen genannt). Im Original ist das Gebäck ja sehr fettig – wir zeigen Euch hier eine hautgesunde Variante aus dem Ofen, die mindestens genauso lecker ist. 🙂

Kosmetik & Pflege
06.02.2023

Tag der männlichen Körperpflege: Männer und Rosacea

Letzten Freitag, am 3. Februar, war „Tag der männlichen Körperpflege“. Wir wollen diesen Anlass nutzen, um über dieses wichtige Thema zu berichten. Denn lange vorbei sind die Zeiten, in denen Haut- und Körperpflege sowie Kosmetik nur Frauen vorbehalten war. Auch Männer möchten sich heute gepflegt und wohl in ihrer Haut fühlen. Geht man in die nächste Parfümerie oder Drogerie, kann man einen stetigen Anstieg an Pflegeprodukten beobachten, die speziell für die männliche Zielgruppe gedacht sind.

Leben mit Rosacea
23.01.2023

Akzeptanz und offener Umgang mit der Hautkrankheit Rosacea

Am 20. Januar war Tag der Akzeptanz – ein guter Grund, um mal über das Thema Akzeptanz von chronischen Erkrankungen wie z. B. der Rosacea zu sprechen. Doch warum sollte es wichtig sein, eine Krankheit zu akzeptieren, die wohl die meisten Betroffenen am liebsten wieder loswerden wollen? Und zu deren Erscheinungsbild – Rötungen, Papeln, Pusteln – Betroffene oft auch noch (negative) Kommentare von ihrem Umfeld zu hören bekommen? 

 

Ich liebe Blogs, vor allem, wenn sie wirklich informativ sind. Und der Blog von „Aktiv gegen Rosacea“ ist es! Hier gibt es alle zwei Wochen News und Updates zu verschiedenen Themen wie Rosacea-Forschung, Experten-Tipps, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Rezepte und vieles mehr. Ich finde: Lesen lohnt sich!

Andrea Stodden @konfettihaus

Das Rosacea-Tagebuch

Dokumentiert regelmäßig Euren Hautzustand mit der mobilen App „Rosacea-Tagebuch“. So könnt Ihr das Befinden Eurer Haut langfristig im Blick behalten und lernen, Eure persönlichen Auslöser immer besser zu meiden.

BLOG PRESSE HAUTARZT APP SOCIAL