„CLEAR“ steht im medizinischen Zusammenhang für einen erscheinungsfreien oder nahezu erscheinungsfreien Hautzustand. Das bedeutet, dass Menschen mit Rosacea minimale oder keine Hautrötungen haben sowie keine sichtbaren Entzündungen wie Papeln oder Pusteln. Zudem sind beim Hautzustand „CLEAR“ auch die unsichtbaren Rosacea-Symptome verschwunden – dazu zählen z. B. brennende, stechende, empfindliche oder juckende Haut.
Der Hautzustand „CLEAR“ ist nicht nur ein kosmetisches Ziel, sondern vor allem auch ein wichtiges Behandlungsziel bei der chronischen Hauterkrankung Rosacea, denn Patient:innen bleiben so länger schubfrei. Doch wie wird „CLEAR“ erreicht?
Um eine (fast) erscheinungsfreie Rosacea-Haut zu bekommen, ist es wichtig, eine kontinuierliche dermatologische Rosacea-Behandlung mit Lebensstilveränderungen zu kombinieren. Dazu gehören folgende Dinge:
- Regelmäßige Besuche bei der Hautärztin/dem Hautarzt.
- Die verschriebenen Rosacea-Medikamente wie Cremes, Gele, Lotionen sowie orale Medikamente nach ärztlicher Vorgabe einnehmen.
- Herausfinden, was die Rosacea-Haut triggert und zu Rosacea-Schüben führt. Dabei kann die Rosacea-Tagebuch-App helfen.
CLEAR-Studie: Mehr Lebensqualität für erscheinungsfreie Patient:innen
Laut Studien erleben viele Rosacea-Betroffene mit einem klaren Hautbild eine deutlich höhere Lebensqualität, weniger Belastung im Alltag und mehr Selbstvertrauen. In der CLEAR -Studie¹ wurde bei Patient:innen mit milder bis schwerer Rosacea untersucht, ob es hinsichtlich der Lebensqualität und der Zeit bis zu einem neuem Rosacea-Schub Unterschiede zwischen erscheinungsfreien und fast erscheinungsfreien Patient:innen gibt. Das zentrale Ergebnis der Studie: Die Zeit bis zum Auftreten eines erneuten Rosacea-Schubs wird um fünf Monate verlängert und auch die Lebensqualität wird deutlich verbessert, wenn Patient:innen das Therapieziel CLEAR (IGA 0) erreichen, anstelle von nur fast erscheinungsfrei (IGA 1).¹
Wichtig bei der Behandlung von Rosacea: Auch wenn die Haut „ruhig“ aussieht, sollte die Rosacea-Therapie nicht vorschnell abgesetzt werden. Rosacea ist chronisch und kann nicht geheilt werden, aber eine erscheinungsfreie Haut kann und sollte das Ziel sein. Spreche dazu unbedingt mit Deiner Hautärztin/Deinem Hautarzt, denn sie/er kann Dich mit einer individuell abgestimmten Rosacea-Therapie auf dem Weg zu „CLEAR“ unterstützen. Mehr zum „CLEAR“-Behandlungsansatz bei Rosacea findest Du auch hier: https://rosacea-info.de/behandlung/CLEAR-Behandlungsansatz
Quelle:
¹Webster G. et al. J Dermatolog Treat. 2017; 28(5):469-474
0 Kommentare