Möchtest Du immer informiert sein? Dann abonniere unseren monatlichen Newsletter

News Leben mit Rosacea

Leben mit Rosacea
17.12.2024

Rote (Rosacea-)Haut? Ich zeig sie her!

Wie Social Media und künstliche Intelligenz unser Leben beeinflussen

Unsere Welt hat sich seit dem Aufkommen von Social Media und KI-Filtern stark verändert. Jeden Tag sehen wir auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. makellose Gesichter mit perfekter Haut. Allerdings ist auch das Bewusstsein dafür gestiegen, dass nicht alles, was wir sehen, echt ist. In den letzten Jahren hat sich ein positiver Trend zur Selbstakzeptanz und Sichtbarkeit von unperfekter Haut, z. B. auch bei Rosacea, entwickelt. Immer mehr Menschen mit Rosacea oder anderen Hautkrankheiten zeigen ihre natürliche und ungeschminkte Haut in der Öffentlichkeit und auf Social Media. Eine wichtige Entwicklung, die zu einer positiveren Wahrnehmung von unperfekter Haut beiträgt und uns die perfekten Gesichter immer mehr hinterfragen lässt. 

Leben mit Rosacea
09.04.2024

Rosacea-Awareness-Monat 2024

Es ist wieder soweit – der Rosacea-Awareness-Monat 2024 hat begonnen! Auch dieses Jahr möchten wir die Aufmerksamkeit auf die chronische Hautkrankheit Rosacea lenken und zur Aufklärung beitragen, denn rund um die Rosacea gibt es noch viele Vorurteile und falsche Informationen. In diesem Rosacea-Awareness-Monat wollen wir dazu einen neuen Ansatz verfolgen und die Rosacea in einem positiven Licht betrachten. Unter dem Motto "Skin Positivity: Was ich durch die Rosacea gelernt habe" möchten wir Euch dazu einladen, Eure positiven Erfahrungen rund um die Rosacea mit der Community zu teilen.

Leben mit Rosacea
13.02.2024

Der optimale Arztbesuch bei der Rosacea-Behandlung

Arztbesuche sind Teil des Lebens und sehr wichtig, vor allem, wenn man eine chronische Erkrankung wie die Rosacea hat. Wenn man ehrlich ist, sind Arztbesuche und alles, was dazu gehört, aber nicht immer angenehmen.

Leben mit Rosacea
04.09.2023

Ein Wellnesstag für gestresste Rosacea-Haut

Der Alltag kann manchmal ganz schön schnelllebig sein. Auf der Arbeit, im Haushalt, im Freundeskreis und der Familie: Überall sind die Anforderungen hoch. Dabei bleiben Entspannung, Hautpflege und ausgewogenes Essen – kurz gesagt man selbst – auf der Strecke. Insbesondere Stress zählt bei vielen Rosacea-Betroffenen zu den häufigsten Auslösern der Rosacea Symptome. Unser Tipp: Plant einmal im Monat einen Wellness-Tag nur für Euch ein. Wir haben ein paar Vorschläge für Euch zusammengetragen und wünschen gute Entspannung!

Leben mit Rosacea
27.03.2023

Verdacht auf Rosacea:

Was kann ich tun?

Zu den ersten typischen Symptomen der Rosacea zählen anhaltende Rötungen im Gesicht und/oder entzündliche Stellen auf der Haut, wie Papeln (Knötchen) und Pusteln (Eiterbläschen), sichtbar erweiterte Äderchen und Hautschwellungen. 

Leben mit Rosacea
06.03.2023

Rosacea im Internet: Hier findet Ihr seriöse Informationen

Im Internet lassen sich Informationen zu fast allen Themen finden, die man sich vorstellen kann – was für eine Bereicherung! Doch leider lassen sich auch immer häufiger die faktisch richtigen Informationen nicht von den „Fake-Infos“ unterscheiden. Dies kann, gerade wenn es um medizinische Fragestellungen geht, durchaus gefährlich werden.

 

Ich liebe Blogs, vor allem, wenn sie wirklich informativ sind. Und der Blog von „Aktiv gegen Rosacea“ ist es! Hier gibt es alle zwei Wochen News und Updates zu verschiedenen Themen wie Rosacea-Forschung, Experten-Tipps, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Rezepte und vieles mehr. Ich finde: Lesen lohnt sich!

Andrea Stodden @konfettihaus

Das Rosacea-Tagebuch

Dokumentiert regelmäßig Euren Hautzustand mit der mobilen App „Rosacea-Tagebuch“. So könnt Ihr das Befinden Eurer Haut langfristig im Blick behalten und lernen, Eure persönlichen Auslöser immer besser zu meiden.

BLOG PRESSE HAUTARZT APP SOCIAL