Möchtest Du immer informiert sein? Dann abonniere unseren monatlichen Newsletter

News Leben mit Rosacea

Leben mit Rosacea
27.03.2023

Verdacht auf Rosacea:

Was kann ich tun?

Zu den ersten typischen Symptomen der Rosacea zählen anhaltende Rötungen im Gesicht und/oder entzündliche Stellen auf der Haut, wie Papeln (Knötchen) und Pusteln (Eiterbläschen), sichtbar erweiterte Äderchen und Hautschwellungen. 

Leben mit Rosacea
06.03.2023

Rosacea im Internet: Hier findet Ihr seriöse Informationen

Im Internet lassen sich Informationen zu fast allen Themen finden, die man sich vorstellen kann – was für eine Bereicherung! Doch leider lassen sich auch immer häufiger die faktisch richtigen Informationen nicht von den „Fake-Infos“ unterscheiden. Dies kann, gerade wenn es um medizinische Fragestellungen geht, durchaus gefährlich werden.

Leben mit Rosacea
23.01.2023

Akzeptanz und offener Umgang mit der Hautkrankheit Rosacea

Am 20. Januar war Tag der Akzeptanz – ein guter Grund, um mal über das Thema Akzeptanz von chronischen Erkrankungen wie z. B. der Rosacea zu sprechen. Doch warum sollte es wichtig sein, eine Krankheit zu akzeptieren, die wohl die meisten Betroffenen am liebsten wieder loswerden wollen? Und zu deren Erscheinungsbild – Rötungen, Papeln, Pusteln – Betroffene oft auch noch (negative) Kommentare von ihrem Umfeld zu hören bekommen? 

Leben mit Rosacea
19.12.2022

4 Tipps gegen Rosacea-Schübe bei festlichen Anlässen und Feiern

Während der (Vor-)Weihnachtszeit kommt es für viele Rosacea-Betroffene zu einer Verschlechterung des Hautzustandes oder zum nächsten Schub mit Rötungen, Papeln und Pusteln. Die Ursachen dafür sind individuell und vielfältig: kaltes und windiges Wetter, schlecht belüftete Innenräume, Stress durch viele Termine und Verpflichtungen, stark gewürztes Essen oder Alkohol können Trigger sein und Eure Symptome verstärken. Wir haben Euch daher 4 Tipps zusammengestellt, wie ihr hautgesund durch die Feiertage kommt. 

Leben mit Rosacea
01.08.2022

Hautgesunde Abkühlung im Büro

Zu heiß zum Denken!? Unsere Tipps für den Sommer im Büro mit Rosacea

Heute ist der 1. August, wir befinden uns also mitten im Sommer. Viele Menschen lieben diese Jahreszeit 🙂 – und vorausgesetzt man kann drinnen oder draußen im Schatten „eine ruhige Kugel schieben“, lassen sich die oft sehr heißen Temperaturen meist gut aushalten. Doch viele von uns müssen auch einen Teil des Sommers in aufgeheizten und schlecht zu lüftenden Büros arbeiten.

Leben mit Rosacea
20.06.2022

Self-Care bei Rosacea – 4 Tipps von Rosa für eine gelungene Selbstfürsorge

Liebe AgR-Community,

Ihr kennt das bestimmt auch: Job, Haushalt, Partnerschaft und Freund:innen – bei vielen von uns bleibt angesichts zahlreicher Verpflichtungen oft eine Person auf der Strecke: man selbst.
Auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich selbst mit genügend Fürsorge zu begegnen, ist aber total wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

 

Ich liebe Blogs, vor allem, wenn sie wirklich informativ sind. Und der Blog von „Aktiv gegen Rosacea“ ist es! Hier gibt es alle zwei Wochen News und Updates zu verschiedenen Themen wie Rosacea-Forschung, Experten-Tipps, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Rezepte und vieles mehr. Ich finde: Lesen lohnt sich!

Andrea Stodden @konfettihaus

Das Rosacea-Tagebuch

Dokumentiert regelmäßig Euren Hautzustand mit der mobilen App „Rosacea-Tagebuch“. So könnt Ihr das Befinden Eurer Haut langfristig im Blick behalten und lernen, Eure persönlichen Auslöser immer besser zu meiden.

BLOG PRESSE HAUTARZT APP SOCIAL