Der Silvesterabend steht kurz bevor – und auch wenn wir dieses Jahr erneut leider keine großen Partys feiern sollten, werden bestimmt viele von uns in ganz kleinem Kreise mit der Familie oder engen Freund:innen den Jahresausklang genießen! 🙂
Doch auch eine noch so kleine Feier kann für die meisten Menschen mit Rosacea eine Herausforderung sein. Denn gerade jetzt während der Feiertage stehen alkoholische Getränke, wie Sekt, heißer Glühwein oder Cocktails hoch im Kurs. Leider können diese beliebten Festtagsgetränke – weil sie Alkohol und/oder Gewürze enthalten bzw. heiß serviert werden – für Rosacea-Patient:innen Auslöser von unangenehmen Rosacea-Schüben sein.
Nachfolgend findet Ihr einige Tipps und Tricks, wie Ihr Feiertagsgetränke genießen und gleichzeitig das plötzliche Auftreten von Rosacea-Schüben und -Symptomen vermeiden könnt.
Bring Dein eigenes Getränk mit…
… oder wie die Engländer:innen sagen: BYOB (= Bring your own bottle). Wenn Ihr an einer Feier teilnehmt, bringt selbst Rosacea-freundliche Getränke mit. Das ist nicht nur einfacher, als etwas leckeres Gekochtes mitzubringen, sondern Ihr habt damit auch die Möglichkeit, die Auswahl zu kontrollieren. Wenn Alkohol Eure Symptome auslöst, vermeidet es, alkoholische Zutaten in das Rezept einzubauen. Erlaubt dabei aber anderen Gästen, Alkohol hinzuzufügen, wenn sie möchten. Wenn Gewürze für Euch kein Problem sind, können z. B. Gewürz-Cidre und Punsch alkoholfrei zubereitet, auf Wunsch aber schnell und einfach mit Alkohol verfeinert werden.
Stellt es auf Eis!
Neben Alkohol sind auch erhitzte Getränke ein häufiger Auslöser für Rosacea-Schübe. Manche Betroffene stellen fest, dass die Temperatur eines Getränks eher als der Alkoholgehalt Trigger für Rosacea-Schübe ist. Wenn sich heiße Getränke auf Eure Rosacea-Haut auswirken, versucht, Eis hinzuzufügen oder das Getränk vor dem Verzehr abkühlen zu lassen.
Jetzt ist die richtige Zeit für Mocktails!
Der einfachste Weg, einen Rosacea-Flush zu vermeiden, besteht darin, gänzlich auf Alkohol zu verzichten. Trinkt zum Beispiel einfach Club Soda mit einem Spritzer Saft und einem Spritzer Limette oder Zitrone oder verdünnt die Festtagsbowle mit einer Limonade wie Ginger Ale. Anstelle von Glüh- oder Apfelwein könnt Ihr auch eine Tasse Tee mit einer Zitronen- oder Limettenscheibe und einer Zimtstange probieren. Und bei Cocktails einfach die Menge an Eis verdoppeln und damit den Alkoholgehalt halbieren oder – nicht zu vergessen – einen klassischen Mocktail, also einen alkoholfreien bzw. „Virgin“-Cocktail, trinken. Einige Rezepte dafür findet Ihr auch in unserer Blog-Rubrik „Ernährung und Rezepte“. Einfach mal hier stöbern. Zudem gibt es in Supermärkten und speziellen Getränkeshops inzwischen eine große Auswahl an alkoholfreiem Wein, Bier, Sekt und auch Getränken wie zum Beispiel Gin, Martini oder Campari.
Wir wünschen Euch einen fröhlichen und (haut)gesunden Silvesterabend mit Euren Liebsten!
Extra-Tipp: Die App „Rosacea-Tagebuch“
Dokumentiert regelmäßig Euren Hautzustand mit der mobilen App „Rosacea-Tagebuch“. So könnt Ihr das Befinden Eurer Haut langfristig im Blick behalten und lernen, Eure persönlichen Auslöser immer besser zu meiden.
Weitere Informationen zur App findet Ihr hier.
Direkt zum Download für iOS und Android geht´s hier:
.
Probiert gerne unsere Mocktails aus.
.
Rosacea-Newsletter für mehr Infos und Tipps. Meldet Euch hier an!
Neuigkeiten rund um das Thema Rosacea bietet der „Rosacea-Newsletter“. Zuverlässig, kompakt und aktuell erhalten die Abonnenten per E-Mail regelmäßig Nachrichten von „Aktiv gegen Rosacea“ inkl. praktischer Tipps zum Umgang mit der Hautkrankheit. Den „Rosacea-Newsletter“ könnt Ihr ganz einfach abonnieren.

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.