Liebe AgR-Fans,
endlich ist es soweit – der Frühling ist da! Die ersten warmen Sonnenstrahlen schaffen es, die Blumen aufzuwecken und es duftet wieder so herrlich nach guter Laune. Überall wo ich hinschaue, sehe ich wieder fröhliche Menschen in Straßencafés und Parks. Einfach toll! Trotzdem müssen wir mit unserer Rosacea-Haut jetzt wieder besonders aufpassen. Ich habe für Euch heute Tipps für den perfekten Frühlingsstart mit Rosacea gesammelt.
Tipp 1: Sonnenschutz ist das A und O
Auch wenn die Sonnenstrahlen noch nicht ihre volle Kraft entwickelt haben – die UV-Strahlung im Frühling können für unsere empfindliche Rosacea-Haut gefährlich sein. Für den Spaziergang im Park oder dem Besuch im Straßencafé ist es also ganz wichtig, dass wir uns – bevor wir das Haus verlassen – mit Sonnenschutz eincremen. Mein Tipp: Verwendet dafür Sonnenschutzprodukte mit einem Lichtschutzfaktor von 25 bis 50, die für empfindliche Rosacea-Haut geeignet sind. Vor allem ist wichtig, dass sie keine Duftstoffe oder andere reizenden Zusatzstoffe enthalten. Als zusätzlichen Schutz für mein Gesicht trage ich auch gerne einen schicken Sonnenhut. 😉
Extra-Tipp:
Eine UV-Check-App kann helfen, Sonnenbrände zu vermeiden und sich besser zu schützen. Dabei können die Betroffenen Umgebungsfaktoren wie Bewölkungsdichte, Aufenthalt am Wasser oder den verwendeten Lichtschutzfaktor der Kleidung eingeben. Auf Grundlage dieser Daten gibt der UV-Check eine Empfehlung, wann spätestens geeigneter UV-Schutz für den Aufenthalt im Freien erforderlich wird. Für Rosacea-Patienten dient eine solche App natürlich nur als Wegweiser, wie stark die UV-Belastung aktuell ist. Ein Sonnenschutz sollte in jedem Fall aufgetragen werden.
Tipp 2: Walken an der frischen Luft belebt Geist und Körper
Seit meiner Diagnose war ich unsicher, welcher Sport der richtige für mich und meine empfindliche Gesichtshaut ist. Sport zählt bei mir leider zu einem der Haupttrigger meiner Rosacea. Da ich gerne Sport an der frischen Luft mache, bin ich zum Walken gekommen. Vor allem zusammen mit meinen Freundinnen macht es mir besonders viel Spaß, am Flussufer entlang oder durch Wald und Wiesen zu walken. Das Tempo ist zügig aber nicht zu schnell, sodass meine Gesichtshaut ruhig bleibt. Bei den angenehmen Frühlingstemperaturen ist das eine echte Entspannung für Geist und Körper – und zusätzlich gut für den Kreislauf.
Tipp 3: Holt Euch den Frühling ins Haus
Trotz des schönen Wetters draußen ist im Frühling natürlich nicht alles automatisch Friede, Freude, Eierkuchen. Der stressige Alltag, der Haushalt und eben auch die nervige Gesichtsröte können auch bei Sonnenschein belastend sein. Mein Tipp: Macht Eure Wohnung Frühlings-fröhlich! Holt Euch frische Frühlingsblumen ins Haus und dekoriert nach Herzenslust. Es gibt nichts Schöneres als nach einem stressigen Arbeitstag die Tür zu einem wahren Frühlingsparadies zu öffnen.
Ich wünsche Euch wundervolle Frühlingstage!
Eure Rosa
Rosa Zea: Meine Podcast-Reihe „Rosas Radio“
Erfahrt hier mehr über die neue Rosacea-App.
Rosacea-Newsletter für mehr Infos und Tipps. Meldet Euch hier an!
Neuigkeiten rund um das Thema Rosacea bietet der „Rosacea-Newsletter“. Zuverlässig, kompakt und aktuell erhalten die Abonnenten per E-Mail regelmäßig Nachrichten von „Aktiv gegen Rosacea“ inkl. praktischer Tipps zum Umgang mit der Hautkrankheit. Den „Rosacea-Newsletter“ könnt Ihr ganz einfach abonnieren:
Tragt hier Eure E-Mail-Adresse ein und bleibt immer gut informiert!

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Schön, dass es jetzt die Rosacea App gibt. Ja auch der Frühling ist schön. Er stresst meine Haut nicht so wie der Winter. Das nasskalte Wetter reizt meine Haut viel mehr. Deshalb freue ich mich auf die kommende Zeit.
Dir, liebe Rosa Hey, auch einen bunten Frühling und alles Gute.
Barbara Hempel
Ich bin zwar nicht von Rosacea betroffen, habe aber sehr starke extrem trockene Haut, was mich zu allen möglichen Jahreszeiten einschränkt, von daher bin ich zurzeit auch wieder auf Suche, was man der Haut im Frühling Gutes tun kann 🙂
Sonne und – ganz schlimm – Chlorwasser im Schwimmbad sind bei den warmen Temperaturen meine beiden Probleme. Ich creme viel ein, nehme Sonnenhüte und versuche lieber in Naturbadeseen zu schwimmen, das hilft auf jeden Fall. Schöner Artikel und alles Gute weiterhin!