Möchtest Du immer informiert sein? Dann abonniere unseren monatlichen Newsletter

22.02.2021

Was wäre das Leben ohne Schokolade?

Liebe AgR-Community,

ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber für ein Stück Schokolade bin ich quasi immer zu haben. Gestern wurden vielleicht die ein oder anderen von Euch beschenkt, denn der Valentinstag ist ein beliebter Anlass, um seinen Liebsten eine kleine Freude zu machen. Wieso Ihr trotz Rosacea fast (!) bedenkenlos die schokoladigen Köstlichkeiten genießen könnt, erläutere ich Euch hier.

Das richtige Genießen

Rosacea-Patienten verzichten meist auf viele Dinge, die Menschen ohne diese Erkrankung selbstverständlich genießen: Einen heißen Tee nach einem Spaziergang in kalter Winterluft, das scharfe Lieblingsessen oder im Sommer auch Sonnenbaden und eisgekühlte Getränke. Doch für viele Betroffene bedeuten diese Genüsse den nächsten Schub, weswegen sie sie lieber vermeiden. Selbstverständlich ist jede Haut unterschiedlich, aber trotzdem sind es häufig ähnliche Auslöser, die einen Schub verursachen.

Auch Schokolade gehört bei einigen Rosacea-Patienten mit zu den Dingen, die sie vermeiden. Doch vielleicht müssen sie das nicht?!

Dunkle Schokolade

Besonders dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaogehalt – 70 % und mehr – hat ganz besondere Eigenschaften. Denn je höher der Kakaoanteil in der Schokolade, desto besser, denn Kakao enthält zwar einen hohen Fettanteil, aber gleichzeitig auch beträchtliche Mengen an Mikronährstoffen wie Magnesium, Kalium, Eisen und Vitamin E.

Zudem enthält Kakao weitere wertvolle Inhalts- und Pflanzenstoffe, sowie sogenannte Flavonoide, die Stresshormone hemmen. Vielleicht habt Ihr auch schon einmal gemerkt, dass Ihr Euch nach einem Stück Schokolade besser fühlt – das habt Ihr Euch sicher nicht eingebildet! Und besonders auf Stress reagiert die empfindliche Rosacea Haut oft. Gut, wenn man dann so eine leckere Möglichkeit hat, dem Stress entgegenzuwirken.

Natürlich solltet Ihr das vorsichtig testen, um nicht unnötig einen Schub zu riskieren.

In Maßen, nicht in Massen

Wie heißt es so schön: Die Dosis macht das Gift! Bevor Ihr gleich die ganze Schachtel leckerster Pralinen oder eine große Tafel Schokolade verputzt, überlegt Euch gut, ob Ihr Euch diese nicht lieber auf die Woche aufteilen wollt. Oft reicht auch ein Riegel Schokolade oder eine besonders leckere Praline für das Genusserlebnis und Wohlbefinden.
Außerdem gilt natürlich immer: Achtet auf Euren Körper und testet immer vorher in kleinen Mengen, ob Ihr Lebensmittel vertragt oder nicht!

Ich wünsche Euch guten Genuss und eine stressfreie Zeit!

Eure Rosa

BLOG PRESSE HAUTARZT APP SOCIAL