Im Sommer locken besonders viele rote Früchte aus heimischen Gefilden. Noch bis in den August hinein haben Kirschen Hochsaison. Natürlich kann man Kirschen auch „einfach so“ essen – wie wäre es aber mal mit einer erfrischend-sommerlichen Kirschsuppe?
Für 2 Personen nehmt Ihr 500 g Kirschen, die Ihr wascht, entsteint und in einen Topf gebt. 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und Sternanis (nicht gemahlen!) sowie etwas Wasser hinzufügen und ca. 5 Minuten kochen. Anschließend Sternanis entfernen und die Suppe mit dem Pürierstab bearbeiten. Wem die Suppe nicht sämig genug ist, kann mit ein wenig Stärkemehl abbinden anschließend nach Belieben nachsüßen und kalt stellen.
Wer kein Anis mag, kann variieren und z. B. stattdessen eine Stange Zimt nehmen.
Wer etwas „mehr“ möchte, kann die Suppe mit süßen Grießklösschen oder Vanillepudding kombinieren.
Wir wünschen guten Appetit!
Achtung Auslöser!
Wie immer bei Rosacea gilt: Achtet auf Eure Auslöser! Diese sind bei jedem Rosacea-Patienten unterschiedlich. Wer sich selbst nicht sicher ist, was die Schübe auslöst, kann sich mit dem Rosacea-Tagebuch behelfen. Dieses erleichtert es Euch, die Zusammenhänge zwischen zum Beispiel bestimmten Lebensmitteln und Euren Krankheitsschüben zu beobachten.

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.