Wer kennt es nicht? In der Stadt herrscht eiliges Gedränge, die Geschenkewünsche nehmen täglich zu und Weihnachten rückt immer näher. Wie soll man da bitte die Ruhe bewahren? Die eigentlich so besinnliche Vorweihnachtszeit geht bei vielen unter – in Stress, Streit und Eile. Auf all den Ärger reagiert Eure Rosacea-Haut empfindlich, womöglich noch gekrönt von einem fiesen Rosacea-Schub. Das kann doch wirklich niemand brauchen!
Wir möchten Euch heute daher ein paar Tipps für eine wirklich entspannte Vorweihnachtszeit mit auf den Weg geben!
Raus in die Natur!
Klirrende Temperaturen sollten Euch nicht davon abhalten, so häufig wie möglich nach draußen zu gehen. Schon nach 30 Minuten an der frischen Luft entspannt sich der Körper merklich und der Stress fällt von einem ab. Wichtig ist natürlich, dass man warm eingepackt – mit Mütze, Schal und dicker Winterjacke – und vor allem mit entsprechender Hautpflege vor die Haustür geht. Schließlich wollt Ihr doch ohne Erkältung und möglichst schubfrei in die Weihnachtszeit starten. Denn große Temperaturschwankungen und besonders kalte Luft können ebenfalls Auslöser für einen Rosacea-Schub sein. Das heißt für Euch: bereitet Euch und Eure Haut auf den Ausflug in die Kälte gut vor, dann steht der Entspannung nichts mehr im Wege.
Friends will be Friends
Ja, ein Acht-Stunden-Tag im Büro schlaucht! Und auch zu Hause ist der Alltag nicht minder stressig. Wenn dann auch noch die lang geplante Verabredung am Abend mit der Freundin ansteht, ist die Versuchung groß, diese abzusagen. Doch egal wie anstrengend der Tag war, sollte man trotzdem die Verabredung mit seinen Freunden einhalten. Der Kontakt zu vertrauten Menschen gibt ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit. Die Anwesenheit von Freunden hebt im Nu die Stimmung und bringt Gestresste ruck zuck auf andere Gedanken.
Anti-Stress-Adventskalender
Bastelt Euch einen eigenen Adventskalender! 24 kleine Stoff- oder Papiersäckchen, Zahlen aus Filz oder aufgemalt und eine Schnur – fertig ist das Grundgerüst. In jedes Säckchen steckt Ihr einen Zettel mit einer ganz persönlichen Anti-Stress-Botschaft an Euch selbst. Zum Beispiel: „Heute gönne ich mir eine große Tasse Kakao mit Sahne und Schokostreuseln“ oder „Heute lege ich mich in ein Schaumbad mit Kerzen und duftender Badeessenz“. So entstresst man sich ganz leicht mit kleinen oder großen Auszeiten. Auch wenn Ihr die Zettel selbst geschrieben habt – wer weiß schon, welcher heute dran ist? Überrascht Euch selbst. 😉 Viel Spaß beim Ausprobieren!

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Adventskalender ist es eine echt tolle Idee! Daraus sollte man eine Abwandlung für das ganze Jahr machen, denn solche kleinen Auszeiten brauchen die meisten auch sonst mehr… Sowas wie: jeden Freitag wird ein Zettel gezogen oder so. (-; Liebe Grüße!