Dr. Anita Harst, Hautärztin aus Aachen, rät:
Ersetzen Sie anstrengende Sportarten durch gemäßigtes Training.
„Sport hält uns fit und gesund. Doch bei Rosacea-Betroffenen kann körperliche Anstrengung auch Auslöser für einen Krankheitsschub sein. Durch intensive Bewegung erhöht sich der Pulsschlag, es wird mehr Blut in die Arterien gepumpt, sie weiten sich. Die erhöhte Durchblutung kann bei Rosacea-Patienten zu einer schnellen und intensiven Rötung des Gesichts führen. Denn bei ihnen sind die Gefäße in der Gesichtsregion geschädigt und bereits im Ruhezustand deutlich erweitert.
Daher meine Empfehlung für alle Betroffenen: Bevorzugen Sie mäßige Belastungen! Die positiven Effekte des Sports – vor allem für Herz und Kreislauf und die geistige Fitness – können Sie quasi durch jede Art von Bewegung erzielen, vorausgesetzt Sie bewegen sich regelmäßig für mindestens eine halbe Stunde mehrmals die Woche. Bei Rosacea geeignet sind Sportarten wie Yoga und Schwimmen, Nordic-Walking oder gemächliches Radfahren. Achten Sie dabei auf atmungsaktive Kleidung und einen gut belüfteten Trainingsraum, um ihre Körpertemperatur nicht noch zusätzlich zu erhöhen.
Üben Sie einen Sport schon sehr lange aus, müssen Sie nicht von einem Tag auf den anderen auf Ihr geliebtes Hobby verzichten. Versuchen Sie, sich etwas zurückzunehmen und moderater zu trainieren. Beobachten Sie Ihren Körper und Sie werden schnell erkennen, welche Sportart Ihnen gut tut bzw. welche Ihnen die Röte ins Gesicht treibt.
Mein Tipp für Sportmuffel: Nutzen Sie die Mittagspause für einen zügigen Spaziergang, laufen Sie Treppen, statt den Aufzug zu nehmen und besuchen Sie Kollegen persönlich, anstatt anzurufen. Sie werden bald merken, wie positiv sich dieses Mehr an Bewegung auf ihr Wohlbefinden auswirkt.“
Dr. Anita Harst ist niedergelassene Dermatologin mit der Zusatzbezeichnung Allergologie im Zentrum von Aachen. In ihrer Praxis bietet sie nahezu alle dermatologischen, allergologischen und ästhetischen Therapien an und kooperiert hierbei auch mit einer Kosmetikerin im Bereich Akne und Rosacea. Dr. Harst hat mehrere Zertifikate von der Deutschen Dermatologischen Akademie (DDA), u. a. auch für die dermatologische Kosmetik und Laserbehandlung.
Sie haben noch keinen Hautarzt und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Hier geht’s zu unserer Hautarztsuche.
Optimal vorbereiten auf den Hautarztbesuch können Sie sich übrigens mit unserem Gesprächsleitfaden.
Neuer Rosacea-Newsletter für mehr Infos und Tipps. Meldet Euch hier an!
Neuigkeiten rund um das Thema Rosacea bietet ab sofort der neue „Rosacea-Newsletter“. Zuverlässig, kompakt und aktuell erhalten die Abonnenten künftig per E-Mail regelmäßig Nachrichten von „Aktiv gegen Rosacea“ inkl. praktischer Tipps zum Umgang mit der Hautkrankheit. Den „Rosacea-Newsletter“ könnt Ihr ganz einfach abonnieren: Tragt hier Eure E-Mail-Adresse ein und bleibt immer gut informiert!

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.