Gerade im Winter isst man eher sehr warme und deftige Gerichte. Wenn das nur ab und zu der Fall ist, ist alles erlaubt. Doch viele der im Winter üblichen schweren, heißen, scharfen und oft auch sehr fetthaltigen Gerichte sind für Rosacea-Haut eher nicht geeignet. Viele Betroffene erleiden auch aufgrund des Essens einen Schub. Deswegen stellen wir heute ein neues, sehr leckeres Rezept für eine Winter-Ratatouille mit Couscous vor, das ordentlich satt macht und gleichzeitig hautgesund ist.
Folgende Zutaten benötigt Ihr für 2 Portionen
• 1 kleine Aubergine
• 2 Teelöffel Öl
• Salz
• 4 Möhren
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Teelöffel mildes Currypulver
• 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
• 1 Prise Zucker
• 100 g Couscous
• 1 Esslöffel Cashewkerne, geröstet und gesalzen
• 10 Minzblätter
Das Winter-Ratatouille bereitet Ihr wie folgt zu:
Zuerst die Aubergine putzen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Auberginen darin hellbraun braten und mit etwas Salz würzen.
In der Zwischenzeit die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Sobald die Auberginen fertig sind, diese bitte auf einen Teller geben. Nun die Möhren in dem Öl andünsten. Die Knoblauchzehe fein hacken, zusammen mit dem milden Currypulver zu den Möhren geben und kurz mitdünsten.
Als nächstes die Tomaten aus der Dose und 100 ml Wasser dazugeben und aufkochen. Dann alles in der Pfanne mit Salz und einer Prise Zucker würzen und anschließend bei milder Hitze 10 Minuten garen.
Den Couscous mit etwas Salz in einer Schüssel mit 150 ml kochendem Wasser übergießen. Anschließend sollte dieser zugedeckt mindestens 5 Minuten quellen.
Zum Schluss die Cashewkerne grob hacken und die Minzblätter fein schneiden. Nüsse und Minze zusammen mit den Auberginen unter die Sauce mischen.
Das Ratatouille mit Couscous auf zwei Tellern anrichten. Vor dem Servieren mit einigen Minzblättern und den Cashewkernen bestreuen.
Fertig ist das super leckere und leichte Wintergemüse! Guten Appetit! 🙂
Extra-Tipp: Die App „Rosacea-Tagebuch“
Dokumentiert regelmäßig Euren Hautzustand mit der mobilen App „Rosacea-Tagebuch“. So könnt Ihr das Befinden Eurer Haut langfristig im Blick behalten und lernen, Eure persönlichen Auslöser immer besser zu meiden.
Weitere Informationen zur App findet Ihr hier.
Direkt zum Download für iOS und Android geht´s hier:
Probier doch auch mal, passend zur Kürbiszeit, die Kürbis-Karotten-Suppe aus!
Rosacea-Newsletter für mehr Infos und Tipps. Meldet Euch hier an!
Neuigkeiten rund um das Thema Rosacea bietet der „Rosacea-Newsletter“. Zuverlässig, kompakt und aktuell erhalten die Abonnenten per E-Mail regelmäßig Nachrichten von „Aktiv gegen Rosacea“ inkl. praktischer Tipps zum Umgang mit der Hautkrankheit. Den „Rosacea-Newsletter“ könnt Ihr ganz einfach abonnieren:
Tragt hier Eure E-Mail-Adresse ein und bleibt immer gut informiert!

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.