Liebe AgR-Community,
ist es nicht wunderbar, dass es nun Frühling ist?! 🙂 Jetzt können wir endlich mehr Zeit draußen in der Natur verbringen und uns dabei wieder unbeschwerter mit Freund:innen treffen. Ich genieße das schon seit einigen Wochen, vor allem an den Wochenenden. Und weil ich so viel unterwegs bin, bleibt weniger Zeit zum Einkaufen und Kochen. Neulich abends zum Beispiel stand ich vor meinem Kühlschrank und habe überlegt, was ich aus den Resten darin zaubern kann. Das Ergebnis war ein schneller Couscous-Salat, der so lecker geschmeckt hat, dass ich heute das Rezept mit Euch teilen möchte. Denn Couscous ist ja immer super schnell zubereitet, vor allem, weil er nicht mal richtig kochen, sondern nur kurz aufquellen muss.
Hier also das Rezept für den Frühlings-Couscous-Salat:
- 150 g Couscous
- 1-2 Stangen Sellerie
- 2 Tomaten
- 1/2 Gurke
- 5-10 Radieschen
- 1 rote oder gelbe Paprika
- 1 Esslöffel Petersilie, gehackt
- 1 Esslöffel Schnittlauch, gehackt
- 1 Esslöffel Dill, gehackt
- 2-3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Teelöffel Agavendicksaft
- Salz und ggf. Pfeffer, nach Geschmack
.
Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. Das Gemüse klein schneiden. Die Kräuter fein hacken. Alles mit dem abgekühlten Couscous vermengen. Olivenöl, Zitronensaft und Agavendicksaft zu einer Vinaigrette zusammenrühren, wer mag, kann diese noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken (für mich braucht’s das nicht mehr, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 😉). Die Vinaigrette unter die Couscous-Gemüse-Kräuter-Mischung rühren. Fertig ist der Salat! 🙂 Am besten aber, lasst Ihr den Salat noch eine halbe Stunde ziehen. Und dann könnt Ihr ihn genießen, entweder einfach mit etwas Schafskäse und Baguette dazu, oder wer mag, zum Beispiel mit gebratenem Tofu oder Hähnchen.
Der Salat ist nicht nur herrlich erfrischend, sondern zudem auch mild und hautfreundlich – zumindest für meine empfindliche Rosacea-Haut.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Eure Rosa
Extra-Tipp: Die App „Rosacea-Tagebuch“
Dokumentiert regelmäßig Euren Hautzustand mit der mobilen App „Rosacea-Tagebuch“. So könnt Ihr das Befinden Eurer Haut langfristig im Blick behalten und lernen, Eure persönlichen Auslöser immer besser zu meiden.
Weitere Informationen zur App findet Ihr hier.
Direkt zum Download für iOS und Android geht´s hier:
.
Habt ihr schon den gesunden Sommersalat ausprobiert?
.
Rosacea-Newsletter für mehr Infos und Tipps. Meldet Euch hier an!
Neuigkeiten rund um das Thema Rosacea bietet der „Rosacea-Newsletter“. Zuverlässig, kompakt und aktuell erhalten die Abonnenten per E-Mail regelmäßig Nachrichten von „Aktiv gegen Rosacea“ inkl. praktischer Tipps zum Umgang mit der Hautkrankheit. Den „Rosacea-Newsletter“ könnt Ihr ganz einfach abonnieren.

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.