Viele Lebensmittel genießen wir traditionell als Duo. Tomate & Mozzarella oder Camembert & Preiselbeeren sind schon lange Klassiker unserer Küche. Doch die tollen Kombinationen können noch mehr: sie tun uns und unserer Haut richtig gut. Wir zeigen Euch heute die besten Duos für die Gesunderhaltung der Haut:
Rote Bete und Feta
Dieses Duo ist ein wahrer Jungbrunnen. Die rote Rübe steckt voller Silizium für starke Gefäßwände und gesunde Haut. Der leckere Fetakäse steuert eine Portion Phosphor und Calcium bei – für gesunde Knochen und die natürliche Gesunderhaltung der Haut. Auf dem Foto seht ihr ein leckeres Beispiel für einen köstlichen Rote Bete-Feta-Salat mit Walnüssen und Ciabatta.
Walnuss und Gouda
Apropos Walnuss – die knackige Nuss passt wunderbar zu einem Stück würzigem Gouda. Der Genuss von Milchprodukten hat einen positiven Effekt auf den pH-Wert in unserem Mund. Dazu kommt sein hoher Gehalt an Calcium – dieses macht Knochen und Zähne stark. Essen wir gleichzeitig noch eine Handvoll Walnüsse, versorgen wir sie zusätzlich mit Fluor. Extra gut für die Gesunderhaltung der Haut sind die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die in der Walnuss enthalten sind. Sie regulieren Entzündungsreaktionen im Körper und sorgen für normale Blutfettwerte.
Achtung Allergiker: Nüsse besitzen ein hohes allergisches Potenzial! Bei Unsicherheit solltet Ihr unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Tomaten und Avocado
Tomate und Mozzarella sind auf Dauer langweilig? Wie wäre es einmal mit der köstlichen Kombination „Tomate & Avocado“? In den roten Dauerbrennern steckt der zellschützende Farbstoff Lycopin. Forscher fanden heraus: Essen wir Tomaten zusammen mit Avocados, wie z. B. in einer Guacamole, nehmen wir 15-mal so viel davon auf. Diesen Effekt verantworten ungesättigte Fettsäuren, die in großen Mengen in Avocados vorhanden sind. Sie helfen dem Darm, das Lycopin aus den Tomaten zu lösen. Neben der Gesunderhaltung der Haut wirken sich die Inhaltsstoffe zusätzlich positiv auf den Blutdruck und den Cholesterinspiegel aus.
Superfoods – Was können Weizengras, Chia-Samen und Açai-Beeren bei Rosacea?
Erfahrt hier mehr über die neue Rosacea-App.
Rosacea-Newsletter für mehr Infos und Tipps. Meldet Euch hier an!
Neuigkeiten rund um das Thema Rosacea bietet der „Rosacea-Newsletter“. Zuverlässig, kompakt und aktuell erhalten die Abonnenten per E-Mail regelmäßig Nachrichten von „Aktiv gegen Rosacea“ inkl. praktischer Tipps zum Umgang mit der Hautkrankheit. Den „Rosacea-Newsletter“ könnt Ihr ganz einfach abonnieren:
Tragt hier Eure E-Mail-Adresse ein und bleibt immer gut informiert!

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Für mich ist Quark am besten.Jeden Morgen nach dem waschen gebe ich Quark auf die Nase und alle roten Stellen.Dann frühstücke ich.Nach dem Frühstück Wäsche ich den Quark ab und finde meine Haut ganz toll.