Jetzt sind SIE an der Reihe! In der Vergangenheit haben wir uns für Sie Themen rund um die Hautkrankheit Rosacea überlegt und Ihnen beispielsweise berichtet, wie sich Sport und bestimmte Speisen auf Ihre Haut auswirken, Sie Ihre Gesichtshaut mit einer Soebye-Massage verwöhnen oder eine gesunde Einstellung zu Ihrer Rosacea-Haut entwickeln können. An dieser Stelle wollen wir nun SIE fragen, für welche Themen Sie sich interessieren und wo Ihres Erachtens noch Aufklärungsbedarf besteht.
- Gibt es etwas, was Sie über Ihre Rosacea-Haut schon immer wissen wollten und worüber wir hier in unserem Blog noch nichts geschrieben haben?
- Etwas, was Sie einen Experten schon immer fragen wollten, aber noch nie die Chance dazu hatten?
Wenn das der Fall ist, würden wir uns freuen, wenn Sie uns an Ihren Gedanken teilhaben lassen würden! Wir freuen uns über jede Anregung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar unter diesem Blogeintrag oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und Ideen!
Ihr Aktiv gegen Rosacea-Team

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Liebes AGR-Team,
vielen Dank für diese Möglichkeit. Ich leide erst seit einem Jahr an Rosacea und muss zugeben, dass es kein einfaches Jahr war und auch jetzt verbringe ich zu viel Zeit bei Ärzten und in diversen Foren. Manchmal wünschte ich, ich könnte einfach abschalten und es einfach mal vergessen – nur beim nächsten Spiegel, dem nächsten Schaufenster, etc. ist es sofort wieder present. Auch die Frage, ob es meine Beziehung beeinträchtigt habe ich mit ja beantwortet – wenn ich es nicht vergessen kann wie soll es dann meine Umgebung? Nagut, so viel dazu. Mein größtes Anliegen, zu dem mir kein ARzt (bisher 7 an der Zahl)eine Antwort geben kann sind Therapien, die sich derzeit in Entwicklung befinden.
Bsp.: Sansrosa! – wie sieht hier der Entwicklungsstatus aus? Wann soll es auf den Markt kommen? – hier gibt es ja schon seit Jahren Gerüchte. Was ist das „revolutionäre“ an dieser Creme? Was darf/kann man sich erhoffen.
Ein weiteres Beispiel wäre z.B. die Bräunungsspritze Meditan (oder ähnliche), die zwar nicht heilen aber sehr wohl den optischen Aspekt durchaus stark verbessern können und damit heilbringend wirken – und zwar für die Psyche und den Geist, der oft keine Ruhe bekommt.
Ich bin mir sicher Sie sind hier viel mehr in der Materia und Ihnen fallen noch einige weitere Aspekte dazu ein.
Ein weiterer Punkt wäre der Sommer. Ich kenne alle Tipps und Tricks dazu, nur würde ich so gerne wissen wie schnell meine rosacea tatsächlich schlechter wird wenn ich nur am frühen Abend, mit 30-50er Faktor in die Sonne gehe. Muss ich erwarten, dass ich dann jedes jahrm mit stärkeren Rötungen zu kämpfen habe? Man muss dazu sagen, dass ich meine Erkrankung ganz sicher durch UV bekommen habe…
So und Last but not Least: Hier in Wien gibt es neues Solarium-System „easycare“, das genau ausmist wieviel UV die Haut verträgt. Ist das eine Möglichkeit für uns „Rosen“?
Falls Sie mir diese Fragen beantworten könnten – ach ich weiß gar nicht wie ich meinen Dank hier und jetzt ausdrücken kann.
Viele liebe Grüße!
Rose
Liebe Rose,
vielen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar.
Ad hoc können wir auch nicht alle Fragen direkt beantworten. Wir werden uns allerdings schlau machen und Ihnen dann in Kürze auf (hoffentlich) all Ihre Fragen eine Antwort geben können.
Ihr Aktiv-gegen-Rosacea-Team
Hallo,
was mich interessieren würde, sind Erfahrungen aus dem Bereich alternative Heilmethoden (Homöopathie oder sonstiges…)
Viele Grüße und danke für Euer Engagement
Liebe Rosi,
leider können wir Ihnen hier keine verlässlichen Tipps zu homöopathischen Heilmethoden geben, da ihre Wirksamkeit nicht in klinischen Studien überprüft wird. Sicherlich sind Naturheilverfahren bei manchen Betroffenen hilfreich, aber sie wirken bei allen Menschen unterschiedlich. Deshalb können sie keine medikamentöse Therapie vom Arzt ersetzen. Ihr erster Ansprechpartner rund um alle Fragen zur Behandlung von Rosacea sollte immer der Hautarzt Ihres Vertrauens sein – denn nur er kann Therapien einleiten, deren Wirkung wissenschaftlich belegt ist. In ein paar Wochen wird, aufgrund des großen Nachfrage, hier im Blog ein Beitrag zum Thema „Alternative Heilmethoden“ erscheinen.
Viele Grüße
Dein „Aktiv gegen Rosacea“-Team
Liebe Rosi,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Ihre Anregung nehmen wir gerne auf und verfassen dazu demnächst einen Blogbeitrag. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Ihr Aktiv-gegen-Rosacea-Team