Ob Foxtrott, Walzer oder Cha Cha Cha – Standardtänze sind wahre Turbos für die Gesundheit. Dabei tun die flotten Tänzchen nicht nur Eurer Seele gut. Auch für den Körper und Eure Rosacea-Haut ist Tanzen die ideale gemäßigte Bewegung! Wir haben die Top 3 der positiven Effekte des Tanzens für Euch zusammengestellt.
1) Vergiss mein nicht – tolles Gedächtnistraining!
Regelmäßiges Tanzen erhöht das Lernvermögen! Längere Schrittfolgen und die hohe Konzentration während des Tanzens tragen zu einer gesteigerten Hirnleistung bei. Durch die tolle Beschäftigung vergesst Ihr ganz nebenbei Eure Gesichtsrötung – und startet entspannt in den nächsten Tag!
2) Blutdrucksenker – für ruhigere Rosacea-Haut!
Anstrengender Sport gilt als ein Triggerfaktor bzw. Auslöser für Rosacea und ist häufig Ursache für anhaltende Rötungen der Haut im Gesicht. Für Betroffene ist es daher schwierig, eine passende Sportart zu finden. Tanzen ist die Lösung! Die moderaten Bewegungen führen dazu, dass das Herz leistungsfähiger wird, denn der Blutdruck wird durch regelmäßiges Tanzen langfristig gesenkt. Super für Rosacea-Patienten!
3) Stress verursacht Rosacea? Tanzen sorgt für Glücksgefühle!
Der stressige Alltag führt bei vielen Rosacea-Patienten zum fiesen Schub. Stress ist ein weiterer Auslöser oder Trigger. Da hilft nur Entspannung – zum Beispiel durch Tanzen! Wenn wir uns über die Tanzfläche bewegen und uns im Takt der Musik drehen, schüttet der Körper vermehrt das Glückshormon Serotonin aus und senkt gleichzeitig den Pegel des Stress-Hormons Cortisol.
Neuer Rosacea-Newsletter für mehr Infos und Tipps. Meldet Euch hier an!
Neuigkeiten rund um das Thema Rosacea bietet ab sofort der neue „Rosacea-Newsletter“. Zuverlässig, kompakt und aktuell erhalten die Abonnenten künftig per E-Mail regelmäßig Nachrichten von „Aktiv gegen Rosacea“ inkl. praktischer Tipps zum Umgang mit der Hautkrankheit. Den „Rosacea-Newsletter“ könnt Ihr ganz einfach abonnieren: Tragt hier Eure E-Mail-Adresse ein und bleibt immer gut informiert!

Gefällt mir!
Social Media aktivieren
Aktivieren Sie Social Media, wenn Sie Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchten.
Mit der Aktivierung von Social Media stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke
übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.